Was sind Aluxes?

Aluxes – Die geheimnisvollen Naturgeister der Maya Ureinwohner

 

In den tiefen Wäldern, zwischen den Cenoten und alten Ruinen der Yucatán-Halbinsel, sollen sie noch heute leben: die Aluxes (ausgesprochen: alúsches). Diese kleinen, magischen Wesen stammen aus der reichen Mythologie der Maya und sind bis heute Teil des lebendigen Glaubens in vielen ländlichen Gemeinden.

 

Was sind Aluxes eigentlich?

 

Aluxes sind kleine, menschenähnliche Wesen, die laut Maya-Glauben lange vor den Menschen existierten. Sie sehen aus wie Zwerge oder Kinder, sind aber oft sehr alt und voller Wissen. In der Regel sind sie unsichtbar – doch wenn sie sich zeigen, dann meistens in entlegenen Gegenden wie Wäldern, Felsspalten oder verlassenen Ruinen.

 

Sie gelten als Naturgeister und werden besonders mit Feldfrüchten, Höhlen, Cenoten, Tieren und dem Regen in Verbindung gebracht.

Was tun die Aluxes?

 

  • Schutz und Hilfe: Aluxes sind bekannt dafür, Felder und Dörfer zu beschützen, wenn man sie mit Respekt behandelt. Traditionell baten Maya-Bauern die Aluxes um Schutz für ihre Maisfelder. Es ist üblich, für sie kleine Häuschen oder Altäre zu errichten – oft an Waldrändern, auf Feldern oder bei Cenoten.

  • Streiche und Rache: Wenn man ihren Raum stört, sie verspottet oder ihren „Besitz“ zerstört, können Aluxes wütend werden. Sie spielen Streiche, verstecken Dinge, lassen Menschen im Dschungel verirren oder verursachen Krankheiten und Pannen – besonders bei jenen, die sich respektlos verhalten. Ein typisches Beispiel: "Du verirrst dich auf einem gut bekannten Pfad? Vielleicht hat ein Alux deinen Weg verwirrt…"

  • Rituale und Respekt: Vor dem Bau eines Hauses, einer Straße oder sogar vor der Öffnung eines Feldes ist es in vielen Gemeinden bis heute üblich, um Erlaubnis bei den Aluxes zu bitten. Dies geschieht oft durch Zeremonien mit einem Schamanen, durch kleine Opfergaben wie Mais, Honig oder Tabak. Es heißt: Wer die Aluxes ehrt, bekommt ihren Schutz. Wer sie ignoriert, zieht ihren Zorn auf sich.

Der Glaube lebt weiter

 

Viele moderne Maya glauben nach wie vor an die Existenz von Aluxes – besonders auf dem Land, in Dörfern rund um Valladolid, Tulum oder Campeche. Auch Kinder wachsen mit den Geschichten auf – teils als Warnung, teils als magisches Märchen.

 

Touristen begegnen dem Thema z. B. in:

 

  • Themenparks wie Xcaret

  • In Tulum, wo es viele Legenden rund um Aluxes gibt

  • Im Restaurant „Alux“ in Playa del Carmen, das in einer natürlichen Cenote liegt und sich ganz der Magie der Aluxes widmet

Fazit:

 

Die Aluxes sind mehr als nur Fabelwesen – sie verkörpern den Respekt der Maya gegenüber der Natur, dem Gleichgewicht und den unsichtbaren Kräften der Welt. Wer sich auf die Reise durch die Yucatán-Halbinsel begibt, spürt an vielen Orten diese Magie – vielleicht begegnet man sogar einem Alux... wenn man leise ist und genau hinsieht.