Trinkgelder
Wichtig
Am liebsten in Pesos (MXN) geben – direkt nutzbar
USD sind willkommen, müssen aber gewechselt werden (Verlust durch Kurs)
Euro sind unpraktisch und so gut wie nicht einzutauschen
Sachgeschenke sind ungeeignet – oft können Mitarbeiter diese nicht aus Hotels mitnehmen
Guter Service: 15 %
Mäßiger Service: 10 %
Exzellenter Service: 20 %
Kleine Beträge aufrunden (z. B. 45 MXN auf 50 MXN)
Clubs, Bars & Diskotheken
10–20 % auf die Endsumme
Viele arbeiten nur auf Trinkgeldbasis
Touren & Ausflüge
Fahrer: 40–60 MXN (2 bis 3 Euro) pro Person
Guides: ca. 100 MXN (5 EUR) pro Person
Gerne am Ende der Tour in eine Box geben oder „den Hut rumgehen lassen“
Bitte bedenkt, dass der Guide in der Regel deutlich mehr Arbeit leistet als der Fahrer – er begleitet euch den ganzen Tag, erklärt, übersetzt, organisiert und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Der Fahrer hat ebenfalls einen wichtigen Job, aber die Arbeitsbelastung und Verantwortung des Guides sind meist höher. Berücksichtigt das gerne bei der Aufteilung eurer Trinkgelder
Taxi / Colectivo
Taxi: Betrag aufrunden, evtl. +10 % bei Kofferhilfe
Colectivo: kein Trinkgeld üblich
Flughafentransfer
Längere Fahrten: ca. 200 MXN
Zimmermädchen / Zimmerservice / Kofferträger
Zimmermädchen: ca. 20 MXN (1 €) pro Gast/Tag, am besten auf das Kopfkissen legen
Zimmerservice: 10 %
Kofferträger: 2–4 EUR je nach Strecke und Gewicht
Massagen, Friseur, Spa
10–15 % des Rechnungsbetrags
Für Massagen mind. 100 MXN
All-Inclusive-Hotels
Bars: 20–40 MXN (1 - 2 EUR) pro Getränk
Á-la-carte-Restaurants: 10–20 %
Frühstücksservice: gerne persönlich geben
Supermärkte
Kassierer: kein Trinkgeld
„Einpacker“ (oft Schüler/Rentner): Kleingeld
Tankstellen, Valet Parking, bewachte Parkplätze
Bis 50 MXN
Straßenmusiker & Künstler
50 MXN oder 2–3 EUR
In vielen Hotels gilt ein striktes Verbot, private Gegenstände oder Geschenke von Gästen anzunehmen oder aus dem Hotel zu tragen
Hintergrund: Die Hotelleitung will Diebstahlverdacht vermeiden. Wenn ein Mitarbeiter z. B. ein Parfum, ein Kleidungsstück oder eine Technik aus dem Hotel trägt, könnte das so aussehen, als hätte er es gestohlen.
Kontrollen am Mitarbeiterausgang sind fast immer votrhanden
In den meisten Resorts müssen Angestellte am Ende der Schicht Taschenkontrollen oder sogar Bodyscanner passieren
Dinge wie Parfums, Cremes, Kleidung passen oft nicht zum persönlichen Bedarf, zu Größen oder zum Klima – und verkaufen dürfen Mitarbeiter sie offiziell nicht
Trinkgeldtopf
In manchen Restaurants steht auf der Rechnung „propina incluida“ oder „servicio incluido“ – dann ist das Trinkgeld bereits eingerechnet. Prüft dies genau, um nicht versehentlich doppelt zu zahlen
Offiziell ist es in Mexiko nicht erlaubt, Trinkgeld automatisch aufzuschlagen, trotzdem kommt es in touristischen Gegenden immer wieder mal vor.
Tipp: Vor der Reise kleine Scheine in Pesos oder USD besorgen. In Deutschland bei der Bank bestellbar (ca. 2 Wochen vorher).
Oft gehört von Gästen: "Ich arbeite zu Hause extrem hart und alles ist hier teuer, da muss ich nicht noch Trinkgeld zahlen!"
In Mexiko ist die Situation aber anders - Warum Trinkgeld hier "erwartet" wird
Fazit