Strom & Adapter

Wichtige Infos zu Strom, Steckern & Haarstyling in der Riviera Maya 

 

In der Riviera Maya – wie in ganz Mexiko – wird 110 Volt Stromspannung verwendet, was sich deutlich von den 220 Volt in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern unterscheidet. Das hat große Auswirkungen auf viele eurer Elektrogeräte:

 

  • Glätteisen, Föhns, Lockenstäbe oder Rasierer funktionieren oft nur eingeschränkt – wenn überhaupt. Sie laufen auf halber Leistung, werden kaum heiß oder schalten sich gar nicht erst ein.

  • Auch Ladegeräte für Handys, Tablets, Kameras oder Powerbanks können deutlich langsamer arbeiten – besonders bei älteren Modellen ohne Spannungsanpassung.

 

Tipp:

Achtet vor der Abreise darauf, dass eure Geräte „110-240 V“ unterstützen. Diese Angabe findet ihr meist auf dem Netzteil oder dem Etikett. Nur dann könnt ihr sie in Mexiko sicher verwenden.

 

 

Adapter nicht vergessen!
In Mexiko sind Steckdosen vom Typ A und B üblich – das sind flache, zweipolige (oder dreipolige) Stecker wie in den USA. Ihr braucht also einen Reiseadapter für USA/Mexiko. Ohne Adapter passen deutsche Stecker nicht in die mexikanischen Steckdosen!
In vielen Hotels, Apartments oder Airbnbs gibt es auch keine passenden Steckdosen – also lieber vorbereitet sein.

 

 

Und noch was zum Thema Haare & Styling:
Die Luftfeuchtigkeit in der Karibik ist extrem hoch – und das spürt man. Auch wenn ihr euch morgens oder abends zum Abendessen die Haare perfekt glättet oder stylt, kann es passieren, dass sie nach wenigen Minuten draußen wieder kraus oder feucht aussehen – als kämt ihr direkt vom Pool.

 

 

Unser ehrlicher Tipp:
Spart Euch den ganzen Stylingstress! Lasst Glätteisen & Föhn einfach im Koffer und genießt stattdessen den karibischen Wind, das Salz auf der Haut und das entspannte Lebensgefühl. Eure Haare dürfen im Urlaub auch mal eine Auszeit nehmen!