• Kind ab 12 Jahre  und Erwachsener                 170 EUR
  • Kind 10 bis 11 Jahre                                                 130 EUR 
  • Kind 4 bis 9 Jahre                                                      110 EUR 
  • Tagesausflug laut Programm
  • persönliche Betreuung durch SANTI TOUR
  • Abholung von Eurem Hotel oder Sammelpunkt
  • Fahrt mit zertifiziertem Fahrer im komfortablen, voll versicherten und klimatisierten Minivan
  • Eintrittsgelder in Tulum und Cobá
  • geführter Rundgang mit archäologischem Führer in Tulum 
  • geführter Rundgang mit archäologischem Führer in Cobá
  • gesunder Frühstückssnack im Bus (kein Kaffee oder Tee inbegriffen)
  • gekühlte Getränke während der Tour (Softdrinks, Wasser, Premium-Bier) 
  • Reiseleitung in deutscher Sprache 
  • Fahrt mit dem Fahrrad in Cobá (Fahrrad-Taxi möglich für einen geringen Aufpreis)
  • landestypisches Mittagessen (Buffet) inkl. 1 Getränk (landestypisches Kaltgetränk, Wasser oder Softdrink)
  • Eintritt in die Cenote 
  • Steuern 
  • Parkgebühren 
  • Rücktransport zu Eurem Hotel oder Sammelpunkt
  • alle Fotos/Videos dieser Tour gibt es von uns als Geschenk an Euch gratis dazu ! Wir würden uns dafür über eine Spende für unsere Tierauffangstationen freuen !
  • Minimum Teilnehmer: 8 Personen
  • Maximum Teilnehmer: 16 Personen
  • Dauer: ca. 10 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Altersempfehlung: 3 bis 85 Jahre
  • Wir dürfen KEINE Getränke mehr in die archäologische Stätte von Tulum hineinbringen, Beutel und Taschen können durchsucht werden
  • Infos über Land und Leute
  • Geschichte & Kultur
  • Dschungel
  • mexikanisches Essen 
  • Baden
  • Shopping

  • Abholung: Wir beginnen unsere Fahrt zu den Tempeln von Tulum – in der Maya-Sprache Too Loom = „Stadt mit Mauer“. Der ursprüngliche Name war Zama – Stadt des Morgengrauens. Tulum war einst Handelsstützpunkt, Opferstätte und Tempel der Maya zugleich. Spektakulär gelegen, schützten die hohen Klippen die Stadt auf der einen Seite, während die anderen drei Seiten von einer bis zu 5 Meter hohen und 8 Meter breiten Mauer umgeben waren. Die Gebäude stammen aus der Postklassik-Zeit (1200–1500) und Tulum war noch bewohnt, als die Spanier auf die Halbinsel Yucatán kamen.

  • Rundgang mit archäologischen Erklärungen: Erlebt mit uns eine geführte Tour durch die magischen Ruinen von Tulum, die mit ihrem Blick auf das türkisfarbene karibische Meer mehr als nur die perfekte Fotokulisse sind.

  • Im Anschluss geht es weiter nach Cobá, einst die wichtigste und größte Stadt Yucatáns. Der ursprüngliche Name Cob Ha bedeutet „durch den Wind bewegtes, schlammiges Wasser“. Mit geschätzten 6.500 Gebäuden und mehr als 50.000 Einwohnern war Cobá ein bedeutendes Zentrum, das über ein weit verzweigtes Netz an Sacbeob (weißen Straßen) mit anderen Mayastädten verbunden war. Die längste Straße führt über 100 km nach Westen bis nach Yaxuna und verbindet Cobá sogar mit Chichén Itzá – ein Beweis für die hochentwickelte Organisation der Maya. 

  • Rundgang mit archäologischen Erklärungen: Auf einem geführten Rundgang erfahrt ihr alles über die Geschichte dieser faszinierenden Stadt und taucht ein in die geheimnisvolle Welt der Maya.

  • Fahrradfahrt zur Pyramide Nohoch Mul: Nach der Führung fahren wir mit dem Fahrrad (oder auch Fahrrad-Taxi) durch den Dschungel zur Pyramide Nohoch Mul („großer Hügel“). Unter dem Blätterdach und umgeben vom Dschungelkonzert exotischer Vögel könnt ihr Fotos am Fuß der Pyramide machen – ein unvergesslicher Moment.
  • Abkühlung in der Cenote: Nach so viel Kultur, Natur und Action geht es zu einer Cenote (Grotte), einem natürlichen Kalksteinbecken mit kristallklarem Süßwasser – perfekt, um sich abzukühlen und neue Energie zu tanken. Über eine Treppe gelangt ihr ins Wasser, das teilweise bis zu 20 Meter tief ist. Hier könnt ihr schwimmen, entspannen oder die einmalige Ruhe und Schönheit der Umgebung auf euch wirken lassen. Umgeben von üppiger Vegetation und dem sanften Licht, das durch die Blätter fällt, ist dies ein herrlicher Abschluss eines erlebnisreichen Tages zwischen Ruinen, Tempeln, Dschungelpfaden und wilden Abenteuern.
  • Mittagessen: Im Anschluss erwartet uns ein landestypisches Buffet im Mayastil in einem gemütlichen Palapa-Restaurant. Genießt die traditionellen Speisen und den Blick über die Lagune – ein perfekter Moment, um Energie zu tanken und die Erlebnisse des Vormittags Revue passieren zu lassen.
  • Souvenir-Shopping: Auf dem Rückweg halten wir (nur wenn die Gruppe dies möchte) in einem kleinen Dorf, wo ihr handgefertigte Mitbringsel wie Hängematten, Schalen, Masken oder Traumfänger kaufen könnt. Die Preise sind hier deutlich günstiger als auf der berühmten 5. Avenida – handeln ausdrücklich erlaubt! Mit eurem Einkauf unterstützt ihr eine traditionelle Maya-Familie und keine großen Souvenir-Fabriken. So geht euer Andenken direkt an die Menschen, die diese Kunst seit Generationen leben und bewahren.

  • Rückfahrt: gemeinsam machen wir uns auf den Rückweg nach Playa del Carmen und in Eure Hotels. Ein Tag voller Kultur, Abenteuer, Natur und Erinnerungen, der euch noch lange begleiten wird! 
  • persönliche Ausgaben (Toilette, Kaffee/Tee/Schokolade) 
  • Trinkgeld für den SANTI Guide und den Fahrer 
  • kleiner Zug in Tulum 20 MXN (optional)       
  • Fotopakete kosten bei Anbietern SEHR viel Geld - oft sind dies 150 Euro und mehr extra und selten wurde man nur ein oder zweimal fotografiert
  • bei SANTI bekommt Ihr ein GRATIS Fotopaket (und oft Videos) - immer abhängig von der jeweiligen Tour. Bei den Touren Holbox und Bacalar sind kleine Fotoshootings inbegriffen
  • Bitte beachtet, wir sind KEINE Profi-Fotografen und machen die Fotos alle aus bestem Wissen und Gewissen. Tour Guides machen normalerweise KEINE Fotos und alle SANTI Guides geben sich größte Mühe damit
  • Wir machen die Fotos in der Regel mit Handys, da wir teilweise keine großen Kameras benutzen dürfen und wir zudem als Guides auch offiziell KEINE Fotos machen dürfen
  • Wir bearbeiten keine Bilder - ABER wir machen Hintergründe gerade und beschneiden einge Fotos
    Fotos. Es können auch immer Bilder aussortiert werden (Unschärfe, das Foto ist nichts geworden, schwierige Lichtverhältnisse etc.)
  • WICHTIG: bitte macht zusätzlich auch eigene Fotos, denn die entsprechen Euren Wünschen. Wir können nicht auf jeden Wunsch/ jede Pose eingehen
  • In seltenen Fällen KANN es passieren, dass ein Handy mal aufgrund der Luftfeuchtigkeit o.ä, kaputt geht, runter fällt oder Fotos verloren gehen
  • bei auftretender Wetterverschlechterung (z.B. starkem Regen) kann es sein, dass nur wenig oder gar keine Fotos gemacht werden können
  • Bitte bedenkt immer, alle unsere Fotos sind GRATIS und ein GESCHENK an Euch!
  • Sollte es zu Schäden oder Verlust an Fotos kommen besteht kein Anspruch auf Entschädigung
  • Die Fotos werden nach der Tour in der WhatsApp Gruppe in recht hochauflösender Qualität bereitgestellt. Dies kann auch mal bis zu 7 bis maximal 14 Tagen dauern - je nach Tour-Aufkommen. Die Gruppe bleibt 4 Wochen bestehen und Ihr könnt sie auch von zu Hause aus herunterladen. Danach wird die Gruppe gelöscht. Verlasst Ihr schon vorher die Gruppe, können wir Euch keine Fotos mehr zur Verfügung stellen. Auch Ihr dürft Eure Fotos und Videos als Erinnerung in die Gruppe laden
  • es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Größe, Qualität oder Auflösung der Bilder
  • Es kann sein, dass auf einzelnen Teilen der Tour keine Fotos gemacht werden können oder dürfen (zip lines, Kanu fahren, Quad fahren etc.)
  • Barzahlung: ist für Euch am besten in EUR oder MXN. Auch USD möglich. Die Kurse des MXN und USD schwanken täglich, wir teilen Euch den aktuellen Kurs am Vortag der Tour mit. Kümmert Euch bitte einige Tage vorher  schon um Euer Tourgeld
  • oft geben Hotels kein Bargeld aus oder die Automaten sind weit entfernt. Viele Gäste haben Probleme mit Kreditkarten und bekommen kein Geld
  • Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund des Zeit-Fensters und der wartenden Teilnehmer im Bus keine Banken oder Geldautomaten anfahren können, um Geld zu tauschen
  • keine Überweisungen und kein PayPal (wir sind PayPal USA und nicht Europa, wir haben kein "Freunde und Familie" und zahlen sehr hohe Gebühren für jede Transaktion von Euch 
  • Abholung an den Lobbys aller Hotels von Iberostar Paraiso bis Playa del Carmen bis Dreams Tulum. Bitte erkundigt Euch vor der Buchung nach der Lage Eures Hotels
  • Hotels in Tulum, Cancun, Puerto Morelos sowie Hotels nördlich vom Iberostar Paraiso: Abholung am Sammelpunkt Colectivo Endstation in Playa del Carmen
  • Der Transfer nach Playa del Carmen (mit dem Colectivo Sammeltaxi) kann von jedem Hotel für ca. 2 bis 3 Euro ganz einfach, sicher und sehr günstig erfolgen. Die weißen Colectivo Minivans fahren ab ca. 5 Uhr morgens alle 5 Minuten an der Hauptstraße ab und das Ziel ist "Playa del Carmen"
  • die reine Fahrtzeit nach Tulum beträgt ab Zentrum Playa del Carmen circa 1 Stunde und nach Coba circa. 40 Minuten (je nach Verkehr und ohne Abholung). Bitte beachtet dies bei Eurer Tour-Planung
  • Die Regierung berechnet für das Mitführen von professionellen Video-Kameras and Action-Kameras in Tulum und Coba einen Betrag von 60 MXN pro Gerät. Dies ist nicht in unseren Preisen enthalten und müsste selber bezahlt werden! 
  • Wir möchten Euch bitten, zum Schutz von Flora und Fauna bei allen unseren Touren soweit es geht auf Sonnencreme zu verzichten. Diese beschädigt in erheblichen Maße die Korallen, Cenoten und Tierwelt. Wir empfehlen stattdessen das Tragen von UV-Shirts oder leichten T-Shirts. Ansonsten empfehlen wir biologisch abbaubare Sonnenprodukte und auf keinen Fall den Einsatz von Sonnenschutz oder Mückenschutz unmittelbar vor dem Schwimmen! 
  • die Nutzung von Drohnen ist auf dieser Tour nicht gestattet
  • auch für Kinder geeignet ! Bitte bringt geeignete Schwimmhilfen mit !
  • wir reichen im Bus ein kleines Frühstück. Solltet Ihr darüber hinaus noch hungriger sein, müsstet Ihr Euch bitte noch weitere Verpflegung mitbringen oder beim Kaffee-Stopp kaufen
  • aufgrund der Verfügbarkeit von deutschsprachigen guides kann sich der Ablauf der Tour ändern und wir besuchen entweder Tulum oder auch Coba zuerst
  • diese Tour ist eine Ganztagestour ! Die VORAUSSICHTLICHE Rückkehr nach Playa del Carmen ist für circa. 17 bis 19 Uhr angesetzt (abhängig vom Verkehr, Wetter, Geschehnissen etc.). Hierfür können wir jedoch keine Gewähr übernehmen !
  • Turnschuhe oder feste Schuhe mit Profilsohle sind auf den rutschigen Stufen in Coba obligatorisch - keine Flip Flops !
  • Bikini / Badehose
  • Flip Flop
  • feste Schuhe
  • Mückenschutz
  • Handtuch
  • Kopfbedeckung
  • Sonnencreme - besser UV-Shirt
  • Kamera / Handy