Ein unvergessliches Tierabenteuer im Herzen von Yucatán:
-
Taucht ein in die bunte und faszinierende Welt der Tiere – nur wenige Kilometer von Mérida entfernt wartet der Park Vallazoo, der kleine Tierpark mit großem
Herz, auf euch.
-
Hier wird ein Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Kinder, Erwachsene und Tierliebhaber gleichermaßen staunen, lernen und unvergessliche
Momente erleben.
Warum Vallazoo mehr als ein Zoo ist:
-
Im Vallazoo geht es nicht nur ums Zuschauen – hier könnt ihr Tiere hautnah erleben und von uns über sie in ihren
naturnah gestalteten Gehegen lernen
-
Jede Begegnung ist ein kleines Abenteuer, das Kindheitserinnerungen weckt und Staunen erzeugt.
Tierschutz & Auffangstation:
-
Viele Tiere wurden aus illegalem Handel oder schlechter Haltung befreit.
-
Hier finden sie ein neues Zuhause, wo sie versorgt und geschützt werden.
Artenschutz und Yucatáns Flora & Fauna im Mittelpunkt:
-
Der Park legt einen starken Fokus auf Artenschutz und die Erhaltung bedrohter Tierarten
-
Gleichzeitig zeigt der Tierpark die vielfältige Flora und Fauna Yucatáns, von tropischen Vögeln über Leguane bis hin zu einheimischen Pflanzenarten
-
Besucher erfahren nicht nur spannende Fakten über Tiere, sondern auch über die einzigartigen Ökosysteme der Region und wie wichtig deren Schutz ist.
Gehege & Käfige – aber naturnah und tiergerecht:
-
Natürlich gibt es im Vallazoo Gehege und größere Käfige, um die Sicherheit von Tieren und Besuchern zu gewährleisten
-
Dennoch sind alle Bereiche so naturnah wie möglich gestaltet, mit ausreichend Platz, natürlichen Rückzugsmöglichkeiten und abwechslungsreicher Umgebung – damit
sich die Tiere wohlfühlen und ihr sie in einem artgerechten Lebensraum beobachten könnt.
Betreuung durch Biologen & naturkundlich geschulte Guides:
-
Der gesamte Park und seine Tiere werden von qualifizierten Biologen betreut, die sich um Pflege, Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere kümmern
-
So könnt ihr sicher sein, dass jede Begegnung verantwortungsvoll gestaltet ist und gleichzeitig ein echtes Lernerlebnis bietet.
-
die Biologen vor Ort vermitteln gemeinsam mit unseren geschulten Guides Wissen über Lebensräume und Artenvielfalt der Tiere
Heimische Arten bewahren:
-
Im Gegensatz zu klassischen Zoos leben hier ausschließlich Tiere, die auch wirklich auf der Yucatán-Halbinsel vorkommen
-
Das Bewusstsein für die regionale Tierwelt soll gestärkt werden
Familiengeschichte und Besitzer:
-
Die Wildtier-Reservat VALLAZOO® entstand 2016 als Initiative von Ing. Gotthold Beutelspacher, der dieses Schutzgebiet gründete. Ziel ist es, die einheimische
Tierwelt der Yucatán-Halbinsel zu bewahren und einen Ort zu schaffen, an dem wir die Natur genießen, bewundern und von ihr lernen können.
-
Der Tierpark ist somit ein familiäres Projekt, dessen Besitzer Sohn einer deutsch-mexikanischen Familie ist. Er wuchs mit seiner großen Liebe zur Natur und zu
Tieren auf und mit diesem Projekt hat er seinen Traum verwirklicht: einen naturnahen Park zu schaffen, der Bildung, Artenschutz und ein unvergessliches Naturerlebnis vereint
-
Sein persönliches Engagement spiegelt sich in der herzlichen Atmosphäre, der sorgfältigen Pflege der Tiere und der professionellen Organisation des Parks
wider.
-
Der Park ist heute eine städtische Einrichtung, betrieben von der Stadtverwaltung Valladolid.
Lokale Initiative:
-
Der Park gehört zur Stadt Valladolid und ist vor allem für Einheimische gedacht
-
Durch Besuche und Unterstützung der Gäste hilft man direkt einer lokalen Einrichtung, die ohne große touristische Einnahmen auskommen muss
Umweltbildung & Aufklärung:
-
Neben Spaß und Abenteuer steht in diesem Park vor allem Bildung und Naturschutz im Mittelpunkt
-
Besucher lernen die Tiere kennen und verstehen, warum sie vor allem geschützt werden müssen
-
An Lernstationen erfahrt ihr Wissenswertes über die Lebensräume, Ernährung und Schutzstatus der Tiere
-
perfekt für kleine und große Naturforscher und alle, die mehr über die Tier- und Pflanzenwelt Yucatáns erfahren möchten.
Entspannung und Naturgenuss:
-
Der Zoo ist liebevoll angelegt, mit naturnahen Wegen, schattigen Plätzen und kleinen Teichen, an denen ihr Tiere und Pflanzen in entspannter Atmosphäre
beobachten könnt
-
Kein hektisches Treiben, kein Stress – nur ihr und wir sowie die Natur und die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt
-
Ideal für Familien, Paare oder Alle, die einfach mal eine kleine Auszeit vom Alltag suchen.
Fütterungen & Streicheltiere:
-
Kinderaugen leuchten beim direkten Kontakt zu den "Haustieren" Yucatans wie z.B. Ponys, Hasen, Schweinchen und kleine Ziegen auf
Naturschutz vor Ort statt in der Theorie:
-
Eure und unsere Unterstützung hilft, dass nachhaltiger Tourismus auch heißt, lokale Schutzprojekte sichtbar zu machen und nicht nur die „großen Postkartenmotive
oder Freizeitparks der Region“ anzusehen
Wildkatzen:
-
Jaguar (Panthera onca): Die größte Raubkatze Amerikas. Sehr beeindruckend, gilt als gefährdet. Beobachtbar in großzügigen Freigehegen
-
Jaguarundi (Herpailurus yagouaroundi): Kleine, schlanke Wildkatze, meist in der Dämmerung aktiv. Schnell und wendig, oft schwer zu entdecken.
-
Ocelote
-
Tigrillo
-
Puma
Säugetiere:
-
Hirsche (Weißwedelhirsch, brauner Temazcatehirsch)
-
Esel
-
Coyote
-
Graufuchs
-
Grison
-
Waschbär
-
Nasenbär
-
Dachs
-
Opossom
-
Weisslippenpekari
-
Aguti
-
Biberratte
-
Tapir
-
Wiesel
-
Halsbandpekari
-
Affen (Nachtaffe, Spinnenaffe, schwarzer Mantelaffe)
-
Schafe
-
Pferd & Pony
-
Kuh
-
Stier
-
Schweine (Nacktschwein, Stachelschwein)
-
Ziegen
Vögel:
-
Roter Ara
-
Grüner Ara
-
Gelbkopfpapagei
-
Gelbwangensittich/amazone
-
Großer Hocco
-
Flamingos
-
Adler und Greifvögel
-
Schwarzschwanzguan
-
Chachalaca
-
Ozelot-Truthahn
-
Weißflügeltaube
-
Haushuhn
-
Enten (Landente, Wasserente)
-
Gänse
-
Verschiedene einheimische Singvögel
Reptilien:
-
Sumpfkrokodile
-
Flusskrokodile
-
Kaimane – kleine Sumpf-Krokodile, die oft in natürlichen Teichen gehalten werden
-
Schildkröten (Weißschildkröte, Sumpfschildkröten, Alligatorschildkröte, Weichschildkröte)
-
grüner Leguan
-
gestreifter Leguan
geschützte Pflanzen:
neben den Tieren im Park gibt es auch geschützte und regionale Pflanzenarten, die vor allem für den Erhalt der lokalen Ökosysteme wichtig sind:
-
Palmen und Baumarten - Chit Palmen (Thrinax radiata) – endemisch, geschützt, wichtig für Vögel und kleine
Säugetiere
-
Ramónbaum (Brosimum alicastrum) – traditionell genutzt von Maya, essbare Früchte
-
Ceiba (Ceiba pentandra) – heilig für Maya-Kultur, teilweise geschützt
-
Orchideenarten der Region – viele Arten sind geschützt, da sie selten und empfindlich sind
-
Bromelien – Lebensraum für Frösche, Insekten und Vögel
-
Sukkulenten und Kakteen: Stenocereus pruinosus – lokaler Kaktus, geschützt sowie Opuntia spp. – einige Arten unter Artenschutz
-
Bodendecker und Sträucher: Heliconia spp. – tropische Sträucher, Nektarquellen für Vögel und Kolibris sowie
Ixora spp. – dekorative Sträucher, teilweise selten