Ein unvergessliches Tierabenteuer im Herzen von Yucatán:

  • Taucht ein in die bunte und faszinierende Welt der Tiere – nur wenige Kilometer von Mérida entfernt wartet der Park Vallazoo, der kleine Tierpark mit großem Herz, auf euch.
  • Hier wird ein Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Kinder, Erwachsene und Tierliebhaber gleichermaßen staunen, lernen und unvergessliche Momente erleben.

 

Warum Vallazoo mehr als ein Zoo ist:

  • Im Vallazoo geht es nicht nur ums Zuschauen – hier könnt ihr Tiere hautnah erleben und von uns über sie in ihren naturnah gestalteten Gehegen lernen
  • Jede Begegnung ist ein kleines Abenteuer, das Kindheitserinnerungen weckt und Staunen erzeugt.

 

Tierschutz & Auffangstation:

  • Viele Tiere wurden aus illegalem Handel oder schlechter Haltung befreit.
  • Hier finden sie ein neues Zuhause, wo sie versorgt und geschützt werden.

 

Artenschutz und Yucatáns Flora & Fauna im Mittelpunkt: 

  • Der Park legt einen starken Fokus auf Artenschutz und die Erhaltung bedrohter Tierarten
  • Gleichzeitig zeigt der Tierpark die vielfältige Flora und Fauna Yucatáns, von tropischen Vögeln über Leguane bis hin zu einheimischen Pflanzenarten
  • Besucher erfahren nicht nur spannende Fakten über Tiere, sondern auch über die einzigartigen Ökosysteme der Region und wie wichtig deren Schutz ist.

 

Gehege & Käfige – aber naturnah und tiergerecht:

  • Natürlich gibt es im Vallazoo Gehege und größere Käfige, um die Sicherheit von Tieren und Besuchern zu gewährleisten
  • Dennoch sind alle Bereiche so naturnah wie möglich gestaltet, mit ausreichend Platz, natürlichen Rückzugsmöglichkeiten und abwechslungsreicher Umgebung – damit sich die Tiere wohlfühlen und ihr sie in einem artgerechten Lebensraum beobachten könnt.

 

Betreuung durch Biologen & naturkundlich geschulte Guides:

  • Der gesamte Park und seine Tiere werden von qualifizierten Biologen betreut, die sich um Pflege, Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere kümmern
  • So könnt ihr sicher sein, dass jede Begegnung verantwortungsvoll gestaltet ist und gleichzeitig ein echtes Lernerlebnis bietet.
  • die Biologen vor Ort vermitteln gemeinsam mit unseren geschulten Guides Wissen über Lebensräume und Artenvielfalt der Tiere

 

Heimische Arten bewahren:

  • Im Gegensatz zu klassischen Zoos leben hier ausschließlich Tiere, die auch wirklich auf der Yucatán-Halbinsel vorkommen
  • Das Bewusstsein für die regionale Tierwelt soll gestärkt werden

 

Familiengeschichte und Besitzer:

  • Der Vallazoo ist ein familiäres Projekt, dessen Besitzer Sohn einer deutsch-mexikanischen Familie ist. Seine Eltern sind Deutsche und er wuchs mit seiner großen Liebe zur Natur und zu Tieren auf.
  • Mit Vallazoo hat er seinen Traum verwirklicht: einen naturnahen Tierpark zu schaffen, der Bildung, Artenschutz und ein unvergessliches Naturerlebnis vereint
  • Sein persönliches Engagement spiegelt sich in der herzlichen Atmosphäre, der sorgfältigen Pflege der Tiere und der professionellen Organisation des Parks wider.
  • Der Park ist heute eine städtische Einrichtung, betrieben von der Stadtverwaltung Valladolid. 

 

Lokale Initiative:

  • Der Park gehört zur Stadt Valladolid und ist vor allem für Einheimische gedacht
  • Durch Besuche und Unterstützung der Gäste hilft man direkt einer lokalen Einrichtung, die ohne große touristische Einnahmen auskommen muss

 

Umweltbildung & Aufklärung:

 

  • Neben Spaß und Abenteuer steht in diesem Park vor allem Bildung und Naturschutz im Mittelpunkt
  • Besucher lernen die Tiere kennen und verstehen, warum sie vor allem geschützt werden müssen
  • An Lernstationen erfahrt ihr Wissenswertes über die Lebensräume, Ernährung und Schutzstatus der Tiere
  • perfekt für kleine und große Naturforscher und alle, die mehr über die Tier- und Pflanzenwelt Yucatáns erfahren möchten.

 

Entspannung und Naturgenuss:

  • Der Zoo ist liebevoll angelegt, mit naturnahen Wegen, schattigen Plätzen und kleinen Teichen, an denen ihr Tiere und Pflanzen in entspannter Atmosphäre beobachten könnt
  • Kein hektisches Treiben, kein Stress – nur ihr und wir sowie die Natur und die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt
  • Ideal für Familien, Paare oder Alle, die einfach mal eine kleine Auszeit vom Alltag suchen.

 

Fütterungen & Streicheltiere:

  • Kinderaugen leuchten beim direkten Kontakt zu den "Haustieren" Yucatans wie z.B. Ponys, Hasen, Schweinchen und kleine Ziegen auf

 Naturschutz vor Ort statt in der Theorie:

  • Eure und unsere Unterstützung hilft, dass nachhaltiger Tourismus auch heißt, lokale Schutzprojekte sichtbar zu machen und nicht nur die „großen Postkartenmotive oder Freizeitparks der Region“ anzusehen

  • Kind ab 12 Jahren und Erwachsener              165 EUR
  • Kind bis 3 Jahre                                                          45 EUR
  • Kind 4 bis 11 Jahre                                                  145 EUR
  • Tagesausflug laut Programm
  • persönliche Betreuung durch SANTI TOUR
  • Abholung von Eurem Hotel oder Sammelpunkt
  • Fahrt mit zertifiziertem Fahrer im komfortablen, voll versicherten und klimatisierten Minivan
  • Reiseleitung in deutscher Sprache
  • gesunder Frühstückssnack im Bus (kein Kaffee oder Tee inbegriffen)
  • gekühlte Getränke während der Fahrt und auf dem Boot (Softdrinks, Wasser, Premium-Bier, Tequila-Shot)
  • ca. 3 Stunden Bootstour (Suchen verschiedener Vogelarten - je nach Saison, Delfinen und Schildkröten)
  • Schnorcheln am Korallenriff (von den Wetterbedingungen abhängig )
  • Baden und Relaxen in einer traumhaft karibischen Bucht "natürliche Badewanne"
  • kleine SANTI-Fotoshootings im Wasser und wenn möglich am Strand (wenn die Zeit es zulässt)
  • Landestypisches Mittagessen inkl. Getränke (landestypische Kaltgetränke, Wasser, Cola)
  • frische Kokosnuss am Strand
  • Spaziergang durch das Dorf Punta Allen
  • Rücktransport zu Eurem Hotel oder Sammelpunkt
  • alle Fotos/Videos dieser Tour gibt es von uns als Geschenk an Euch gratis dazu ! Wir würden uns dafür über eine Spende für unsere Tierauffangstationen freuen !
  • Minimum Teilnehmer: 8 Personen
  • Maximum Teilnehmer: 16 Personen
  • Dauer: ca. 10 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: einfach
  • Altersempfehlung: 2 bis 75 Jahre
  • Infos über die Natur und Tiere Yucatans, Artenschutz
  • Land und Leute
  • mexikanisches Essen 
  • Baden & Entspannen

  • xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
  • Abholung: xxxxxxxxxxxxxxxx

     

  • Besuch des Tierparks mit Rundgang und Erklärungen: xxxxxxxxxxxxxxxx

  • Mittagessen Im Tierpark: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

  • Bootsfahrt mit Fischfütterung: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

  • Cenote Baden: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
  • Land & Leute: xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

     

  • Rückfahrt: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Wildkatzen: 

  • Jaguar (Panthera onca): Die größte Raubkatze Amerikas. Sehr beeindruckend, gilt als gefährdet. Beobachtbar in großzügigen Freigehegen
  • Jaguarundi (Herpailurus yagouaroundi): Kleine, schlanke Wildkatze, meist in der Dämmerung aktiv. Schnell und wendig, oft schwer zu entdecken. 
  • Ocelote
  • Puma

 

Säugetiere: 

  • Hirsche
  • Esel 
  • Coyote
  • Grison
  • Waschbär
  • Nasenbär
  • Dachs
  • Weisslippenpekari
  • Aguti
  • Biberratte
  • Tapir
  • Wiesel
  • Halsbandpekari
  • Affen (Nachtaffe, Spinnenaffe, schwarzer Mantelaffe)
  • Schafe 
  • Pferd & Pony
  • Schweine (Nacktschwein, Stachelschwein)
  • Ziegen

 

Vögel: 

  • Roter Ara
  • Grüner Ara 
  • Gelbkopfpapagei
  • Gelbwangensittich/amazone
  • Großer Hocco
  • Flamingos
  • Adler und Greifvögel
  • Schwarzschwanzguan
  • Chachalaca
  • Ozelot-Truthahn
  • Weißflügeltaube
  • Haushuhn
  • Enten (Landente, Wasserente)
  • Gänse
  • Verschiedene einheimische Singvögel

 

Reptilien:  

  • Sumpfkrokodile
  • Flusskrokodile
  • Kaimane – kleine Sumpf-Krokodile, die oft in natürlichen Teichen gehalten werden
  • Schildkröten (Sumpf- und Meeresschildkröten)
  • grüner Leguan 
  • gestreifter Leguan

 

  • in der Badebucht oder (wenn möglich) am Strand machen wir mit Euch ein kleines Fotoshooting und bereiten Euch so unvergessliche Erinnerungen, die Ihr nach der Tour GRATIS mit nach Hause nehmen könnt!
  • persönliche Ausgaben (Toilette, Kaffee/Tee/Schokolade) 
  • Trinkgeld für den SANTI Guide und den Fahrer 
  • Trinkgeld für die Bootsguides
  • Fotopakete kosten bei Anbietern SEHR viel Geld - oft sind dies 150 Euro und mehr extra und selten wurde man nur ein oder zweimal fotografiert
  • bei SANTI bekommt Ihr ein GRATIS Fotopaket (und oft Videos) - immer abhängig von der jeweiligen Tour. Bei den Touren Holbox und Bacalar sind kleine Fotoshootings inbegriffen
  • Bitte beachtet, wir sind KEINE Profi-Fotografen und machen die Fotos alle aus bestem Wissen und Gewissen. Tour Guides machen normalerweise KEINE Fotos und alle SANTI Guides geben sich größte Mühe damit
  • Wir machen die Fotos in der Regel mit Handys, da wir teilweise keine großen Kameras benutzen dürfen und wir zudem als Guides auch offiziell KEINE Fotos machen dürfen
  • Wir bearbeiten keine Bilder - ABER wir machen Hintergründe gerade und beschneiden einge Fotos
    Fotos. Es können auch immer Bilder aussortiert werden (Unschärfe, das Foto ist nichts geworden, schwierige Lichtverhältnisse etc.)
  • WICHTIG: bitte macht zusätzlich auch eigene Fotos, denn die entsprechen Euren Wünschen. Wir können nicht auf jeden Wunsch/ jede Pose eingehen
  • In seltenen Fällen KANN es passieren, dass ein Handy mal aufgrund der Luftfeuchtigkeit o.ä, kaputt geht, runter fällt oder Fotos verloren gehen
  • bei auftretender Wetterverschlechterung (z.B. starkem Regen) kann es sein, dass nur wenig oder gar keine Fotos gemacht werden können
  • Bitte bedenkt immer, alle unsere Fotos sind GRATIS und ein GESCHENK an Euch!
  • Sollte es zu Schäden oder Verlust an Fotos kommen besteht kein Anspruch auf Entschädigung
  • Die Fotos werden nach der Tour in der WhatsApp Gruppe in recht hochauflösender Qualität bereitgestellt. Dies kann auch mal bis zu 7 bis maximal 14 Tagen dauern - je nach Tour-Aufkommen. Die Gruppe bleibt 4 Wochen bestehen und Ihr könnt sie auch von zu Hause aus herunterladen. Danach wird die Gruppe gelöscht. Verlasst Ihr schon vorher die Gruppe, können wir Euch keine Fotos mehr zur Verfügung stellen. Auch Ihr dürft Eure Fotos und Videos als Erinnerung in die Gruppe laden
  • es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Größe, Qualität oder Auflösung der Bilder
  • Es kann sein, dass auf einzelnen Teilen der Tour keine Fotos gemacht werden können oder dürfen (zip lines, Kanu fahren, Quad fahren etc.)
  • Barzahlung: ist für Euch am besten in EUR oder MXN. Auch USD möglich. Die Kurse des MXN und USD schwanken täglich, wir teilen Euch den aktuellen Kurs am Vortag der Tour mit. Kümmert Euch bitte einige Tage vorher  schon um Euer Tourgeld
  • oft geben Hotels kein Bargeld aus oder die Automaten sind weit entfernt. Viele Gäste haben Probleme mit Kreditkarten und bekommen kein Geld
  • Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund des Zeit-Fensters und der wartenden Teilnehmer im Bus keine Banken oder Geldautomaten anfahren können, um Geld zu tauschen
  • keine Überweisungen und kein PayPal (wir sind PayPal USA und nicht Europa, wir haben kein "Freunde und Familie" und zahlen sehr hohe Gebühren für jede Transaktion von Euch
  • Abholung an den Lobbies von Iberostar Paraiso bis Hotelzone Tulum. Bitte erkundigt Euch vor der Buchung nach der Lage Eures Hotels
  • Hotels in Cancun, Puerto Morelos sowie Hotels vor nördlich vom Iberostar Paraiso: Abholung am Sammelpunkt in Playa del Carmen
  • Der Transfer nach Playa del Carmen zum Sammelpunkt (mit dem Colectivo Sammeltaxi) kann von jedem Hotel für circa 2 bis 3 Euro ganz einfach, sicher und sehr günstig erfolgen. Die weißen Minivans fahren ab 5 Uhr morgens ca. alle 5 Minuten an der Hauptstraße ab und das Ziel ist "Playa del Carmen".
  • Die reine Fahrtzeit zum Eingang des Naturschutzgebiets Sian Kaan beträgt ab Zentrum Playa del Carmen circa 1 1/4 Stunden (je nach Verkehr und ohne Abholung). Danach kommt noch die Fahrtzeit im Naturschutzgebiet dazu (ca. 1 3/4 Stunden). Bitte beachtet dies bei Eurer Tour-Planung
  • Diese Tour ist zu 100 % wetterabhängig. Wir prüfen die Wetterbedingungen im Vorfeld nach bestem Wissen und Gewissen und starten nur, wenn die Voraussetzungen gut und sicher sind. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir keinen Einfluss auf Sonne, Bewölkung, Wassertrübung, Sichtverhältnisse, Ebbe/Flut oder Wasserstände haben – das liegt ganz in der Hand der Natur

  • wir haben keinen Einfluss auf das Vorkommen von Braunalgen oder Seegras im Wasser oder am Strand
  • In der mexikanischen Regenzeit (Juni bis November) ist es nahezu unvorhersehbar, wie sich das Wetter entwickelt und wann wieviel Regen kommt. Dann steht der komplette Weg ins Naturschutzgebiet unter Wasser und ist nahezu unbefahrbar. Sehr kurzfristige Tourabsagen können daher möglich sein und müssen von allen Gästen eingeplant werden
  • Diese Tour ist aufgrund der Wegbeschaffenheit nach Sian Ka'an nicht für Schwangere und Personen mit starken Rückenproblemen geeignet! Es ist keine asphaltierte Straße sondern eine unbefestigte Schotterstraße
  • das Schnorcheln erfolgt vom Boot aus am Riff, der Ein- und Ausstieg über eine Leiter ist möglich
  • Wir besuchen die Delfine, Schildkröten und Krokodile in freier Natur und können keine Garantie für das Auffinden der Tiere geben
  • Schwimmwesten sind auf Booten und beim Schnorcheln in Mexiko obligatorisch
  • Schnorchelausrüstung incl. Flossen wird Euch auf dem Boot zur Verfügung gestellt
  • Wir möchten Euch bitten, zum Schutz von Flora und Fauna bei allen unseren Touren soweit es geht auf Sonnencreme zu verzichten. Diese beschädigt in erheblichen Maße die Korallen, Cenoten und Tierwelt. Wir empfehlen stattdessen das Tragen von UV-Shirts oder leichten T-Shirts. Ansonsten empfehlen wir biologisch abbaubare Sonnenprodukte und auf keinen Fall den Einsatz von Sonnenschutz oder Mückenschutz unmittelbar vor dem Schwimmen! 
  • auch für Kinder geeignet ! Bitte bringt  geeignete Schwimmhilfen mit !
  • die Nutzung von Drohnen ist nur in der "Badewanne" über dem Boot gestattet
  • diese Tour ist eine Ganztagestour ! Die VORAUSSICHTLICHE Rückkehr nach Playa del Carmen ist für circa 18 Uhr angesetzt (abhängig vom Verkehr, Wetter, Geschehnissen etc.). Hierfür können wir jedoch keine Gewähr übernehmen !
  • Bikini / Badehose
  • Flip Flop
  • Handtuch
  • Kopfbedeckung
  • Sonnencreme - besser UV-Shirt
  • Kamera / Handy