auf dem Mercado Municipal von Valladolid kann man in der Regel frische Früchte probieren, besonders an den Obstständen. Viele Verkäufer bieten kleine Kostproben ihrer Früchte an, wie Mangos, Papayas, Anonas, Guaven, Melonen oder lokale Exoten wie Mamey, Nance oder Pitahaya. Oft sind die Früchte schon geschnitten oder in kleinen Portionen serviert, sodass man direkt probieren kann. Es ist üblich, dass man freundlich nach einer kleinen Probe fragt – die Verkäufer sind daran gewohnt und es gehört zur Marktatmosphäre, ein bisschen zu kosten, bevor man kauft.
Ganzjährig: Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Kürbis, Chilis (verschiedene Sorten)
Trockenzeit (Nov–Apr): Mais, Karotten, Rüben, Bohnen
Regenzeit (Mai–Okt): Okra, Auberginen, Yams, Chaya (lokales Blattgemüse)
Koriander, Oregano, Minze, Epazote
Oft frische Chiliblätter für Salsas
Saisonale lokale Gewürze je nach Bauernangebot
Frische Tortillas, handgemacht
Käse aus Yucatán (Queso de Bola, Queso fresco)
Honig aus der Region
Maya-Kürbiskerne, Nüsse, getrocknete Früchte
Nur 20–25 km nordwestlich von Valladolid liegt ein ruhiges, charmantes Maya-Dorf, das euch das echte Landleben Yucatáns näherbringt. Hier wird noch Mais, Bohnen, Gemüse und Obst nach traditionellen Methoden angebaut, und die Atmosphäre strahlt Ruhe und Authentizität aus. Wir zeigen Euch ganz besondere Einblicke ind as Leben in diesem kleinen Dorf:
der Friedhof: ein stiller, mystischer Ort voller Geschichte am Rande des Dorfes, zwischen hohen Bäumen und üppigem Grün. Ein Ort, an dem Zeit und Natur scheinbar stillstehen. Zwischen einfachen weißen Grabsteinen, bunten Blumen und handbemalten Kreuzen spürt man die tiefe Verbindung der Dorfbewohner zu ihren Ahnen. Wir betreten voller Achtung diesen mystischen Platz und erklären Euch den Umgang der Menschen mit dem Tod. Viele Gräber sind liebevoll geschmückt, mit frischen Blüten, Kerzen oder kleinen Andenken. Besonders rund um den Día de Muertos erwacht der Friedhof zu neuem Leben – Familien kommen, um zu gedenken, zu beten und das Andenken an ihre Verstorbenen mit Musik, Essen und Licht zu feiern. Die Atmosphäre dort ist ruhig, fast magisch. Ein Ort, der Respekt und Stille einfordert – und gleichzeitig zeigt, wie eng in Mexiko Leben und Tod miteinander verbunden sind. Die mystische Atmosphäre lädt zum Innehalten und Nachdenken ein
Ein unvergessliches Tierabenteuer im Herzen von Yucatán:
Warum Vallazoo mehr als ein Zoo aber doch so anders ist:
Tierschutz & Auffangstation:
Artenschutz und Yucatáns Flora & Fauna im Mittelpunkt:
Gehege & Käfige – aber naturnah und tiergerecht:
Betreuung durch Biologen & naturkundlich geschulte Guides:
Heimische Arten bewahren:
Familiengeschichte und Besitzer:
Lokale Initiative:
Umweltbildung & Aufklärung:
Entspannung und Naturgenuss:
Fütterungen & Streicheltiere:
Pflanzen:
Besuch des Tierparks mit Rundgang und Erklärungen: xxxxxxxxxxxxxxxx
Mittagessen Im Tierpark: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Bootsfahrt mit Fischfütterung: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Rückfahrt: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Wildkatzen:
Säugetiere:
Vögel:
Reptilien:
geschützte Pflanzen:
neben den Tieren im Park gibt es auch geschützte und regionale Pflanzenarten, die vor allem für den Erhalt der lokalen Ökosysteme wichtig sind: