Halbtagestour

extra: 2 zip lines (optional)

 

  • Kind ab 12 Jahre  und Erwachsener                   140 EUR
  • Kind 4 bis 11 Jahre                                                     105 EUR 
  • Halbtagesausflug laut Programm
  • persönliche Betreuung durch SANTI TOUR
  • Abholung von Eurem Hotel oder Sammelpunkt
  • Fahrt mit zertifiziertem Fahrer im komfortablen, voll versicherten und klimatisierten Minivan
  • gesunder Frühstückssnack im Bus (kein Kaffee oder Tee inbegriffen)
  • Eintrittsgelder in Tulum 
  • geführter Rundgang mit archäologischem Führer in Tulum
  • Eintritt in die Cenote (Grotte)
  • Schwimmwesten & Schnorchelausrüstung
  • 2 zip lines durch den Dschungel (15 und 18 m hoch) - diese Option kann auch ausgelassen werden!!!
  • Baden, schnorcheln und Fotos in der Cenote
  • gekühlte Getränke während der Tour (Softdrinks, Wasser, Premium-Bier) 
  • Reiseleitung in deutscher Sprache 
  • Steuern 
  • Parkgebühren 
  • Rücktransport zu Eurem Hotel oder Sammelpunkt
  • alle Fotos/Videos dieser Tour gibt es von uns als Geschenk an Euch gratis dazu ! Wir würden uns dafür über eine Spende für unsere Tierauffangstationen freuen !
  • Minimum Teilnehmer: 6 Personen
  • Maximum Teilnehmer: 14 Personen
  • Dauer: ca. 6 -7 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Altersempfehlung: 6 bis 70 Jahre
  • Infos über Land und Leute
  • Geschichte & Kultur
  • Baden
  • Schnorcheln
  • zip lines
  • Dschungel

  • Abholung: Wir starten unsere Tour früh bei den Tempeln von Tulum – in der Maya-Sprache Too Loom = „Stadt mit Mauer“. Schon beim ersten Anblick spürt man die Magie und den Mythos dieses Ortes, der weit mehr ist als nur die perfekte Kulisse für das Urlaubsfoto. Ursprünglich trug die Stadt den Namen Zama – „Stadt des Morgengrauens“. Tulum war einst Handelsstützpunkt, Opferstätte und zugleich Tempelanlage der Maya. Auf den imposanten Klippen zum Meer hin war die Stadt durch ihre Lage geschützt, auf den anderen drei Seiten von einer bis zu 5 Meter hohen und 8 Meter breiten Mauer. Die Gebäude stammen aus der Postklassik-Zeit (1200–1500 n. Chr.), und die Stadt war sogar noch bewohnt, als die Spanier die Yucatán-Halbinsel eroberten. 

  • Rundgang mit archäologischen Erklärungen: Bei einer geführten Tour durch die Ruinen direkt am türkisblauen Karibikmeer erfahrt ihr ihre spannende Geschichte – ein unvergesslicher Moment! 

  • Zip lining: Von hier aus geht es weiter mitten in den Dschungel zu einem wunderschönen Naturpark. Für alle Mutigen warten zwei spektakuläre Zip-Lines (15 und 18 Meter hoch). Von den Holztürmen geht es mit voller Geschwindigkeit durch die Baumwipfel – Wind im Gesicht, Adrenalinkick garantiert! Wer lieber am Boden bleibt, kann währenddessen gemütlich über die Wege schlendern und Flora und Fauna entdecken.

  • Abkühlung & Schnorcheln in einer Cenote (Grotte): Anschließend besuchen wir das nächste Highlight - eine gigantische, geschlossene Cenote. Über eine befestigte, beleuchtete Steintreppe steigen wir hinab in ihr Inneres – und allein der Anblick raubt einem den Atem. Mystisch beleuchtet, voller Stalaktiten und Stalagmiten, mit Felsvorsprüngen und Öffnungen im Cenotendach – dazu glasklares, an vielen Stellen türkis leuchtendes Wasser. Für die Maya war dies der Zugang zur Unterwelt, zu den Göttern – Xibalba genannt. Über Holztreppen erreichen wir das Wasser. Die Cenote ist maximal 8 Meter tief und vielerorts so flach, dass man stehen kann. Das Wasser ist frisch, doch nach kurzer Eingewöhnung einfach herrlich. Mit Lampen ausgestattet, zeigen wir euch auf einer Schnorcheltour die geheimnisvollen Eingänge, Tunnel und faszinierenden Formationen an den Decken der Höhle und unter Wasser. Ein mystisches, manchmal fast schauriges, aber immer überwältigendes Erlebnis, das man nie vergisst!

  • Für alle Gäste, die nicht schnorcheln möchten: Ihr könnt einfach baden, durch die Grotte spazieren oder traumhafte Fotos machen – die Cenote ist in jedem Fall ein Highlight.
  • Rückfahrt: gemeinsam machen wir uns voller Eindrücke auf den Rückweg nach Playa del Carmen und in Eure Hotels. 
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgeld für den SANTI Guide und den Fahrer 
  • Fotopakete kosten bei Anbietern SEHR viel Geld - oft sind dies 150 Euro und mehr extra und selten wurde man nur ein oder zweimal fotografiert
  • bei SANTI bekommt Ihr ein GRATIS Fotopaket (und oft Videos) - immer abhängig von der jeweiligen Tour. Bei den Touren Holbox und Bacalar sind kleine Fotoshootings inbegriffen
  • Bitte beachtet, wir sind KEINE Profi-Fotografen und machen die Fotos alle aus bestem Wissen und Gewissen. Tour Guides machen normalerweise KEINE Fotos und alle SANTI Guides geben sich größte Mühe damit
  • Wir machen die Fotos in der Regel mit Handys, da wir teilweise keine großen Kameras benutzen dürfen und wir zudem als Guides auch offiziell KEINE Fotos machen dürfen
  • Wir bearbeiten keine Bilder - ABER wir machen Hintergründe gerade und beschneiden einge Fotos
    Fotos. Es können auch immer Bilder aussortiert werden (Unschärfe, das Foto ist nichts geworden, schwierige Lichtverhältnisse etc.)
  • WICHTIG: bitte macht zusätzlich auch eigene Fotos, denn die entsprechen Euren Wünschen. Wir können nicht auf jeden Wunsch/ jede Pose eingehen
  • In seltenen Fällen KANN es passieren, dass ein Handy mal aufgrund der Luftfeuchtigkeit o.ä, kaputt geht, runter fällt oder Fotos verloren gehen
  • bei auftretender Wetterverschlechterung (z.B. starkem Regen) kann es sein, dass nur wenig oder gar keine Fotos gemacht werden können
  • Bitte bedenkt immer, alle unsere Fotos sind GRATIS und ein GESCHENK an Euch!
  • Sollte es zu Schäden oder Verlust an Fotos kommen besteht kein Anspruch auf Entschädigung
  • Die Fotos werden nach der Tour in der WhatsApp Gruppe in recht hochauflösender Qualität bereitgestellt. Dies kann auch mal bis zu 7 bis maximal 14 Tagen dauern - je nach Tour-Aufkommen. Die Gruppe bleibt 4 Wochen bestehen und Ihr könnt sie auch von zu Hause aus herunterladen. Danach wird die Gruppe gelöscht. Verlasst Ihr schon vorher die Gruppe, können wir Euch keine Fotos mehr zur Verfügung stellen. Auch Ihr dürft Eure Fotos und Videos als Erinnerung in die Gruppe laden
  • es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Größe, Qualität oder Auflösung der Bilder
  • Es kann sein, dass auf einzelnen Teilen der Tour keine Fotos gemacht werden können oder dürfen (zip lines, Kanu fahren, Quad fahren etc.)
  • Barzahlung: ist für Euch am besten in EUR oder MXN. Auch USD möglich. Die Kurse des MXN und USD schwanken täglich, wir teilen Euch den aktuellen Kurs am Vortag der Tour mit. Kümmert Euch bitte einige Tage vorher  schon um Euer Tourgeld
  • oft geben Hotels kein Bargeld aus oder die Automaten sind weit entfernt. Viele Gäste haben Probleme mit Kreditkarten und bekommen kein Geld
  • Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund des Zeit-Fensters und der wartenden Teilnehmer im Bus keine Banken oder Geldautomaten anfahren können, um Geld zu tauschen
  • keine Überweisungen und kein PayPal (wir sind PayPal USA und nicht Europa, wir haben kein "Freunde und Familie" und zahlen sehr hohe Gebühren für jede Transaktion von Euch

 

  • Abholung an den Lobbys aller Hotels von Iberostar Paraiso bis Playa del Carmen bis Dreams Tulum. Bitte erkundigt Euch vor der Buchung nach der Lage Eures Hotels
  • Hotels in Tulum, Cancun, Puerto Morelos sowie Hotels nördlich vom Iberostar Paraiso: Abholung am Sammelpunkt Colectivo Endstation in Playa del Carmen
  • Der Transfer nach Playa del Carmen (mit dem Colectivo Sammeltaxi) kann von jedem Hotel für ca. 2 bis 3 Euro ganz einfach, sicher und sehr günstig erfolgen. Die weißen Colectivo Minivans fahren ab ca. 5 Uhr morgens alle 5 Minuten an der Hauptstraße ab und das Ziel ist "Playa del Carmen"
  • die reine Fahrtzeit nach Tulum beträgt ab Zentrum Playa del Carmen circa 1 Stunde (je nach Verkehr und ohne Abholung). Bitte beachtet dies bei Eurer Tour-Planung
  • Wir dürfen KEINE Getränke mehr in die archäologische Stätte von Tulum hineinbringen, Beutel und Taschen können durchsucht werden
  • Die Regierung berechnet für das Mitführen von professionellen Video-Kameras and Action-Kameras in Tulum einen Betrag von 60 MXN pro Gerät. Dies ist nicht in unseren Preisen enthalten
  • das Maximalgewicht zum Zip lining beträgt 110 kg! das Minimumgewicht beträgt 25 kg, Kleinkinder zippen nur mit einem Elternteil oder einem Guide
  • die Nutzung von Drohnen ist auf dieser Tour nicht gestattet
  • Kinder können beim Zip lining mit einem Elternteil zusammen fliegen
  • Wir möchten Euch bitten, zum Schutz von Flora und Fauna bei allen unseren Touren soweit es geht auf Sonnencreme zu verzichten. Diese beschädigt in erheblichen Maße die Korallen, Cenoten und Tierwelt. Wir empfehlen stattdessen das Tragen von UV-Shirts oder leichten T-Shirts. Ansonsten empfehlen wir biologisch abbaubare Sonnenprodukte und auf keinen Fall den Einsatz von Sonnenschutz oder Mückenschutz unmittelbar vor dem Schwimmen!
  • diese Tour ist eine Halbtagestour! 
  • Bikini / Badehose
  • Wasserschuhe sind unbedingt empfehlenswert!
  • feste Schuhe oder Wasserschuhe zum zip lining
  • Flip Flop
  • Handtuch
  • Mückenschutz
  • Kopfbedeckung
  • Kamera / Handy